Mückenpflaster Test & Vergleich – Jeder weißt, wie nervig Mückenstiche sein können, besonders wenn sie jucken. Gerade Kinder leiden unter juckenden Mückenstichen und durch das Kratzen können böse Entzündungen entstehen. doch glücklicherweise gibt es Mückenpflaster, welche sich neben der Anwendung bei Erwachsenen vor allem auch für Kinder eigenen. Wie Insektenstichpflaster funktionieren, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben und welche die besten Mückenpflaster sind, hier in unserem Mückenpflaster Test & Erfahrungen…
Insektenstich Pflaster Moskinto im Test
Derzeit gibt es nur einen Hersteller von guten Mückenpflastern auf den Markt: Moskinto-Pflaster. Der Hersteller hat sich voll und ganz auf die Produktion von Mückenpflastern spezialisiert und die vielen Vorteile eines solchen Pflaster frühzeitig erkannt. Welche Vorteile ein Mückenstichpflaster mit sich bringt hier im Detail erklärt!
Frei von Medikamenten und Wirkstoffen wird bei Moskinto Mückenpflastern durch eine rein mechanische Wirkung der Juckreiz unterbunden und die Schwellungen effektiv bekämpft. Die positiven Effekte werden durch leichtes Anheben der ersten Hautschicht erzielt, was die Durchblutung fördert (ähnlich der Funktion von Kinesiotherapie). Zudem bilden die Pflaster eine Schutzschicht und besonders Kindern können nicht an den Stichen herumkratzen. Zudem sind sie mit MOSKINTO in der Lage Ihre Insektenstiche selbständig zu behandeln….
Die Pflaster sind aus Polyester und Polyurethan hergestellt und weisen eine Gitterform auf. Zudem sind die Moskito Pflaster mit einem hautfreundlichen Acrylatkleber beschichtet. Das Pflaster selbst enthält keine Inhaltsstoffe und ist frei von Medikamenten & Wirkstoffen.
Die Mücken-Pflaster ist wasserfest und halten rund 5-7 Tage auf der Haut, danach fallen sie von selbst ab.
Die Moskinto Pflaster können Sie hier kaufen…
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Mückenstichpflastern?
Da sich im Pflaster keine Wirkstoffe befinden gibt es keine Nebenwirkungen zu befürchten. Lediglich der Kleber des Pflaster, kann wie bei herkömmlichen Pflastern auch, allergische Reaktionen hervorrufen, welche jedoch sehr selten auftreten.
Für wen eignen sich die Insektenstichpflaster besonders und warum?
Moskinto Mückenpflaster eigenen sich für die gesamte Familie und da das Produkt frei von chemischen Zusätzen ist auch für Säuglinge und Kleinkinder. Moskito kann jedoch auch von Schwangeren und Erwachsenen jedes Alter genutzt werden! Egal ob beim Campen, Grillen, Wandern oder im Urlaub, mit der kleinen und handlichen Schiebebox haben Sie die Pflaster immer dabei!
Moskinto auf einen Blick:
- Frei von Medikamenten und Wirkstoffen
- Ideal für Kinder und Erwachsene
- Wasserfest
- Latexfrei
- Aufkratzen des Stichs wird vermieden
Fazit: Ein klasse Produkt zum kleinen Preis! Ab bereits 5,95€ erhalten Sie 24 Pflaster, die frei von Chemie sind. Ideal geeignet für Kinder und ein prima Schutz gegen Entzündungen!
Hier geht es zu den Mückenpflastern…
Moskinto Mückenpflaster Erfahrungen
Welche Erfahrungen echte Nutzer und Leser bereits mit Moskinto Mückenpflastern gemacht haben, wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten… Hier ein paar Auszüge von Mückenpflastern Erfahrungsberichten.
Hinweis: Wir stehen mit Moskinto in kleinerlei Geschäfts-Beziehung und empfehlen das Produkt aus eigener Überzeugung!
Unglaublich – aber es funktioniert
Ich bin eher skeptisch gegenüber allem, was gegen juckende Mückenstiche funktionieren soll. Da Mücken mich jedes Jahr aufs Neue quälen, probiere ich aber alles aus. So habe ich auch diese Pflaster bestellt, ohne zu glauben, dass sie wirklich etwas bewirken können. Soeben kamen die Pflaster per Post und meine Mückenstiche, die ich am Fuß auf Höhe des Sockenbündchens habe, meldeten sich mal wieder. Also habe ich sofort drei Pflaster auf die drei Stiche plaziert. Ich kann es selber nicht glauben, aber der (fast unerträgliche) Juckreiz ist kurz darauf verschwunden und noch nicht wieder aufgetaucht. Ich weiß nicht warum, aber es funktioniert tatsächlich. Eine klare Kaufempfehlung von mir!
Endlich etwas das wirklich hilft gegen Juckreiz bei Insektenstich
Nachdem ich in der Nacht gestochen wurde, klebte ich am nächsten Morgen auf den stark juckenden Stich das Pflaster. Nach ein paar Sekunden war der Juckreiz weg und kam auch nicht wieder. Nach 5 Tage habe ich das Pflaster entfernt. Der Stich war abgeheilt und begann auch nicht wieder zu jucken. Das Pflaster habe ich in den 5 Tagen nicht gespürt und es hat nicht gestört. Das Entfernen war problemlos und völlig schmerzfrei. Ich denke, auch für Kinder ist dies die ideale Behandlung nach Insektenstichen. Bin total begeistert.
Großes Lob an die Firma!!
Ich bin total begeistert! Mir ist im nachhinen aufgefallen dass bei der Lieferung etwas nicht gestimmt hat – und es wurde gleich geregelt – ohne große Nachfrage oder hin und her. Und ich habe sogar noch Aufkleber und etwas extra bekommen 🙂
Vielen lieben Dank!! Großes Dankeschön!
Hat meiner kleinen Tocher sehr geholfen
Moskinto wurde mir von einer Freundin empfohlen und ich war gleich begeistert.
Meine kleine Tochter (1,75 Jahre) hat immer wieder die Stiche aufgekratzt – auch im Gesicht.
Ich hatte schon angst, dass Sie Narben bekommt. Als ich diese Pflaster draufklebte war gleich ruhe.
Das einzige was ist, bei Ihr im Gesicht heben die Plaster über 2 Wochen…
Es wirkt !
Ich habe das Mückenpflaster schon einmal nachbestellt . Da mein Mann von den Mücken geliebt wird und sehr darunter leidet , haben wir natürlich viel ausprobiert .Wir waren positiv überrascht ,das Pflaster wirkt wirklich . Nach zirka 12 min. hört der Juckreiz auf , und die Schwellung hält sich auch in grenzen und ist am nächsten Tag nicht mehr zu sehen. Einfach toll.
Die Mückenpflaster hier kaufen…
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Mückenstichpflaster gemacht!? Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Erfahrungen!